Sonntag, 21. Mai 2023

[Rezension] Der verwunschene Prinz von Andrea Ego

 



Das Buch "Der verwunschene Prinz" wurde von Andrea Ego verfasst und erschien 2023.

Die Kurzgeschichte regt zum Nachdenken an, vermittelt eine Botschaft und sagt allen Frauen, auch ihr könnt schaffen, was ihr wollt, wenn ihr an euch glaubt. Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und trotzdem wünscht man sich als Leser oft noch ein bisschen mehr Einblick in ihr Leben und Tun.
Der Sprachstil und die Wortwahl sind gut. Wenn man über die schweizerische Rechtschreibung (ohne ß) hinwegliest, dann ist es innerhalb weniger Stunden weggelesen. Der Lesefluss ist ab dem dritten Kapitel vollends gegeben und man wird mitgerissen mit den Geschehnissen. Man hofft, bangt, lacht, weint und tanzt mit den Protagonisten, lernt interessante Nebencharaktere kennen, die einem auch in Erinnerung bleiben.

Wer eine zuckersüße Kurzgeschichte mit Tiefgang und einer Botschaft lesen will, dem empfehle ich gerne dieses Buch.

Dienstag, 9. Mai 2023

[Rezension] The Gipsy Pilot von Monica Bellini




Das Buch "The Gipsy Pilot" wurde von Monica Bellini verfasst und erschien 2023.

Der Autorin gelingt es schwierige Themen in einen Lesegenuss zu verwandeln. Situationen, die nicht nur die Protagonisten auf eine Hochschaubahn der Gefühle treibt, sondern auch den Leser. Die Handlungsorte, sowie die Protagonisten machen das Bild des Buches perfekt und nehmen den Leser mit auf ein Kopfkinoerlebnis.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind perfekt und es macht Spaß in die Geschichte abzutauchen und mit ihnen alles zu erleben und auch alte Bekannte wieder zu treffen. Wichtig ist, dass diese Reihe ohne Vorwissen gelesen werden kann und jeder Band für sich abgeschlossen ist.

Jeder, der gerne auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle mitgenommen werden will, dem empfehle ich dieses Buch.

Dienstag, 2. Mai 2023

[Rezension] Die Regenbogenwandlerin von Claudia Iwer


Das Buch "Die Regenbogenwandlerin" wurde von Claudia Iwer verfasst und erschien 2023.

Die Autorin entführt uns dieses Mal nach Madagaskar und in den Bereich Ärzte ohne Grenzen. Die Handlungsorte und auch die Protagonisten wurde sehr gut in die Geschichte eingeführt und detailreich beschrieben.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind toll. Das Buch durch die kurzen Kapitel und interessanten Geschehnissen rasend schnell zu lesen. Man kann mit ihnen lachen, weinen, kämpfen, überlegen und noch so viele andere Situationen erleben.
Wichtig zu erwähnen ist, dass es sich um einen abgeschlossenen Roman handelt, der allerdings mit Nicht Mutter Theresa noch besser greifbar wird. Die Protagonistin entwickelt sich weiter und die Entscheidungen sind nachvollziehbar, auch wenn man bei manchen Stationen länger braucht, um ihre Handlungsweisen vollständig zu verstehen.

Jeder, der einen tollen Entwicklungsroman mit Tiefgang zu auch Liebe lesen möchte, dem empfehle ich dieses Buch.

Sonntag, 30. April 2023

[Rezension] Traummänner bleiben nicht zum Frühstück von J. Gerhardt

 



Das Buch "Traummänner bleiben nicht zum Frühstück" wurde von J. Gerhardt verfasst und erschien 2023 im Verlag digital publishers.

Die Autorin nimmt uns mit in eine spannende Geschichte rund um eine zufällige Begegnung und die Wunder, die daraus entstehen können, wenn man darum kämpft. Die Charaktere und auch die Handlungsplätze sind gut beschrieben.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind gut gewählt und man fiebert mit den Protagonisten mit.

Jeder, der gerne Liebesgeschichten liest, empfehle ich dieses Buch.

Freitag, 28. April 2023

[Rezension] The silent Voice of Hope von Jutta Kröpfl




Das Buch "The silent Voice of Hope - Wenn Gefühle aus der Reihe tanzen" wurde von Jutta Kröpfl verfasst und erschien 2023.

Der Autorin gelingt es ein gefühlvolles Buch zu verfassen, das auch nicht vor schwierigen Themen zurückschreckt und diese wirklich sehr gut und sanft an den Leser bringt. Die Handlungsorte, die Protagonisten und auch die Nebencharaktere sind detailreich und bildhaft beschrieben, so dass man das Gefühl hat bei den Entscheidungen und Geschehnissen mit dabei zu sein.
Der Sprachstil und die Wortwahl sind perfekt. Der Lesefluss ständig gegeben und man fliegt dadurch viel zu schnell durch die Seiten, obwohl man ab und an schwierige Themen zu verarbeiten bekommt. Auch die Augen bleiben bei manchen Szenen nicht trocken und man muss kurz inne halten bevor man weiterlesen kann bzw. will. Manche Sequenzen muss man auch erst einmal verdauen, aber wenn dies geschehen ist, fügt sich das gesamte Buch zu einem wundervollem Ganzen.

Jeder, der gerne Bücher mit Tiefgang und einer tieferen Bedeutung liest, dem kann ich dieses Buch sehr empfehlen.

Donnerstag, 27. April 2023

[Rezension] Das letzte Vermächtnis - Ein Jill Carter Thriller von Ernst Jakob



Das Buch "Das letzte Vermächtnis - Ein Jill Carter Thriller" wurde von Ernst Jakob verfasst und erschien 2023 im Verlag Digital publishers.

Der Autor entführt uns von der ersten Seite/Minute in ein spannendes nicht enden wollendes Abenteuer, das uns an die verschiedensten Orte der Welt führt. Die Handlungsorte und die Personen sind detailreich und bildhaft beschrieben, sodass man sie vor dem inneren Auge sehen kann und von Ort zu Ort mitfiebert.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind perfekt gewählt und man kann mit den Charakteren lachen, weinen, Probleme lösen und Gefahren bekämpfen. Auch die verschiedenen Orte sind perfekt beschrieben, sodass man zwischendurch tatsächlich meint, den Sand zu spüren oder die Fallen selbst ausgelöst zu haben.
Die Stimme des Sprechers Moritz Brendel ist sehr angenehm und man kann auch dadurch sehr gut in das Buch abtauchen und viele Stunden mit Jill und den anderen Charakteren verbringen.

Jeder, der gerne spannende, actiongeladene Abenteuergeschichten liest oder hört, dem empfehle ich dieses Buch sehr gerne.

Mittwoch, 26. April 2023

[Rezension] Die Legende der Reliquie von Bettina Lausen

 



Das Buch "Die Legende der Reliquie" wurde von Bettina Lausen verfasst und erschien 2023 im Piper Verlag.

Die Autorin entführt uns in das Jahr 1409, wo sie uns mit einer Geschichte, die wirklich genau recherchiert ist, überrascht. Die Charaktere und die Handlungsorte sind sehr gut beschrieben und man hat das Gefühl wirklich mit den Protagonisten durch das Land streifen zu können.
Die Wortwahl und der Sprachstil ist der damaligen Zeit angepasst und zieht einem mit einem flüssigen Schreibstil schier magisch durch das Buch. Man kann mit den Charakteren lachen, weinen, entdecken, Probleme lösen und Geschehnisse miterleben, die mitunter sehr traurig, aber der damaligen Zeit dem Alltag entsprechen.

Jeder, der gerne sehr gut recherchierte historische Romane liest, dem empfehle ich gerne dieses Buch.