Das Buch "Wer glaubt schon einem Wolf?" wurde von Martin Nyenstad verfasst und erschien 2025.
Der Autor zeigt uns in drei verschiedenen, bekannten Märchen, wie verkannt der Wolf worden ist. Humorvoll und trotz allem mit gewissen Hintergrundideen werden wir so auf den Weg mitgenommen, wie der Wolf seine Probleme mit seinem Ruf hat.
Jeder, der Märchen mag, dem wird auch dieses Buch gefallen.
Das Buch "Schneckie traut sich was - Ein stilles Schicksal - Kinder mit selektivem Mutismus" wurde von Martin Nyenstad verfasst und erschien 2024.
Dem Autor gelingt es mit diesem Buch einen interessanten Einblick in die Thematik zu geben und für außenstehende Personen zu erklären, was selektiver Mutismus ist und wie er sich im normalen Alltag auswirken kann. Es it zu erwähnen, dass das Buch sehr schön illustriert ist.
Jeder, der sich gerne die diesem Thema auseinandersetzen will, dem kann ich das Buch empfehlen.
Das Buch "Der Ruf der Tränen" wurde von Kerstin Stefanie Rothenbächer verfasst und erschien 2025.
Die Autorin entführt uns in dieser Geschichte in eine mystische, interessante, andersartig Welt voller Magie und Spannung. Die Handlungsorte sowie die Protagonisten sind detailreich und bildhaft dargestellt, sodass man das Gefühl hat in der Geschichte mit dabei zu sein und nicht nur zu lesen.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind sehr gut gewählt und es macht Spaß sich mit den Charakteren auf den Weg zu machen und so manches zu erleben. Der Spannungsbogen ist immer gegeben und so rauscht man trotz der vielen Seiten rasch durch die Geschichte.
Jeder, der gerne Fantasy liest, dem kann ich das Buch sehr empfehlen.
Das Buch "Rehab - Der Erziehungskeller" wurde von Reni Breandt verfasst und erschien 2025.
Die Autorin nimmt uns ein weiters Mal mit auf ein lustvolles Abenteuer. Die Handlungsorte und die Protagonisten sind gut beschrieben und man kann so einiges mit ihnen erleben.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind der Geschichte zuträglich und bis auf kleinere Problemchen sehr flüssig und interessant zu lesen. Man kann mit ihnen lachen, weinen, experimentieren, Lösungen und Erlösung suchen. Die expliziten Szenen sind ruhig und stilvoll beschrieben.
Jeder, der gerne Bücher mit expliziten Inhalt liest, dem kann ich das Buch sehr empfehlen.
Das Buch "Der Stoff der Hoffnung" wurde von Anett Klose verfasst und erschien 2025 im Verlag digital publishers.
Die Autorin nimmt uns mit in vergangene Zeiten. Die Recherche wurde gut gemacht und es macht Spaß in das Buch abzutauchen. Die Handlungsort und die Protagonisten wurden gut beschrieben.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind gut und die Storyline gut verständlich. Allerding sei auch angemerkt, dass es etwas lang geraten ist und man ein paar Sequenzen nicht zum Handlungsaufbau gebraucht hätte. Man kann mit dne Charakteren sehr viel erleben und Situationen meistern.
Jeder, der gerne historische Romane liest, wird hier auf seine Kosten kommen.
Das Buch "Rising Above" wurde von Ensa Elrik verfasst und erschien 2024 im Verlag Digital publishers.
Die Autoren schaffen es mit viel Feingefühl ein Thema zu transportieren, das nicht leicht ist, ab man verschiedene Wege braucht, um alles zu überstehen. Die Handlungsorte sowie die Protagonisten sind bildhaft und detailreich dargestellt und es macht Spaß, sich in gewisse Szenen hineinfallen zu lassen.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind der Geschichte sehr zuträglich und so manche Wendung schafft es nicht nur den Leser, sondern auch die Charaktere in eine emotionale Achterbahn zu werfen. Man kann mit ihnen lachen, weinen, Situationen bestehen und Lösungen suchen.
Jeder, der gerne gay Romance mit Tiefgang liest, dem kann ich das Buch empfehlen.

Das Buch "Master and Servant 2 - You won't catch me" wurde von Rivkah Charnelat verfasst und erschien 2025.
Die Autorin nimmt uns ein weiters Mal mit in eine Dark Military Romance, die mit einigen Wendungen und Überraschungen punkten kann. Die Handlungsorte sowie die Protagonisten sind detailreich und bildhaft beschrieben, sodass man das Gefühl hat mitten im Geschehen zu sein.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind der Geschichte sehr zuträglich und man fliegt durch den flüssigen Schreibstil förmlich durch die Seiten. Man kann mit den Charakteren lachen, weinen, explizite Szenen durchleben, Probleme lösen und Situationen bestehen, die man so nicht gleich kommen sieht. Die Autorin schafft es nicht nur ihre Protagonisten mit der Handlung zu überraschen, sondern auch den Leser in Situationen zu stoßen, die man so nicht kommen sieht.
Dies ist zwar der 2. Teil einer Reihe, aber er kann problemlos ohne Vorwissen gelesen werden, obwohl zu empfehlen wäre, beim ersten Teil zu beginnen, um manche Charaktere schon kennenzulernen und ihre Entwicklung mitzuerleben.
Die Geschichte überrascht nicht nur durch ihre Wendungen, sondern auch durch ihre Themen, die einem doch auch zum Nachdenken anregen und von Tiefgang der Geschichte zeugen.
Jeder, der gerne Dark Military Romance liest, dem kann ich dieses Buch bzw. die Reihe sehr empfehlen.
Das Buch "Mi-mi-mi - Eine fesselnde Fabel über Egoismus und Chaos" wurde von Martin Nyenstad verfasst und erschien 2025.
In der Geschichte wird sehr zum Nachdenken angeregt, denn es zeigt nicht nur, wie man vieles in der heutigen Gesellschaft bekommen kann, aber auch welche Probleme sich daraus entwickeln können.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind für die Geschichte sehr gut gewählt und man kann der Geschichte sehr gut folgen und ihre Entwicklung miterleben. Zudem regt sie zum Nachdenken an.
Jeder, der gerne Fabeln liest, dem kann ich das Buch empfehlen.
Das Buch "Die Hasen-Spürnasen" wurde von Ines Gölß verfasst und erschien 2023.
Die Autorin zeigt uns in dieser Geschichte, dass man oft zu kompliziert denkt, als einfach die Fakten zu analysieren. Die Handlungsorte sowie die Protagonisten sind alle detailreich und bildhaft beschrieben, sodass man mit Hilfe der Illustrationen mitten in der Geschichte teilnehmen kann.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind für die Geschichte sehr zuträglich und es macht Spaß gemeinsam mit den Charakteren auf Spurensuche zu gehen.
Jeder, der gerne Kinderbücher mit Detektivgeschichten liest, dem kann ich das Buch sehr empfehlen.
Der Comic-Sammelband "Simpsons Comics Deluxe" erschien 2025 bei Panini Comics.
In dem Sammelband befinden sich viele bekannte und auch unbekanntere Geschichten der Simpsons, die einen zurückversetzen in die Vergangenheit.
Gewohnt mit viel Humor, Sarkasmus und Ironie greifen sie so manches Thema auf, das einem entweder direkt anspringt oder man durch intensives Lesen herausfindet.
Jeder, der gerne die Simpsons mag, wird auch mit dem Sammelband zufrieden sein.
Das Buch "Herzlichen Glückwunsch, es ist Autismus! Selfcare-Tipps und mehr für neurodivergente Menschen" wurde von Daniela Schreiter verfasst und erschien 2025 im Verlag Panini Books.
Die Autorin erklärt mit tollen Illustrationen und informativen Texten über Autismus und ihre möglichen Auswirkungen auf den Alltag. Sie erklärt, dass manches, was uns komisch vorkommt im Alltag vielleicht für Autisten ihre schützende Base ist, die sie brauchen, um gut durch den Alltag zu kommen.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind perfekt für das Buch gewählt und es macht Spaß sich in die Materie einzulesen und einiges zu erfahren, was man vielleicht als Außenstehender vermutet, aber nicht gewusst hat.
Jeder, der sich gerne im Bereich Autismus weiterbildet, dem kann ich das Buch sehr empfehlen.
Das Buch "Rushing Hearts" wurde von Melanie Gruber verfasst und erschien 2024.
Die Autorin entführt uns in die Formel 1 und auf verschiedene Strecken des Grand Prix, die wir alle kennen, aber auch nach Italien. Die Handlungsorte sowie die Protagonisten sind detailreich und bildhaft beschrieben und es entsteht sofort eine eigene Kulisse beim Lesen des Buches.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind dem Buch sehr zuträglich und es macht Spaß sich mit den Charakteren auf kleine Abenteuer zu begeben. Man kann mit ihnen lachen, weinen, Situationen bestehen und Probleme lösen. Manche Wendungen überraschen nicht nur die Protagonisten, sondern auch den Leser.
Jeder, der gerne Sportromance liest, dem kann ich das Buch sehr empfehlen.
Das Buch "Im Dienst des Richters - Eine erotische Erzählung" wurde von Carlos Gold verfasst und erschien 2025.
Der Autor schafft es mit ein gefühlvollen, ruhigen Worten ein Szenario zu entwerfen, das man gerne als Leser mitverfolgt. Die Handlungsorte sowie die Protagonisten sind detailreich und bildhaft beschrieben, sodass man ihr Wesen und auch ihre Motivation erahnen und somit die Geschichte gut mitverfolgen kann.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind der Geschichte sehr zuträglich und man fliegt durch die Seiten der Kurzgeschichte, die dem Leser so manche überraschende Wendung beschert. Man kann mit ihnen lachen, weinen, Situationen bestehen und Probleme lösen. So manches mit ihnen erleben.
Jeder, der gerne erotische Kurzgeschichten liest, dem kann ich die Geschichte empfehlen.

Das Buch "Betrayal - Vertrau mir (nicht)" wurde von Fenja Wächter/Tracy Thomas verfasst und erschien 2025.
Das Buch entführt uns ein weiteres mal in die Welt der Mafia und wir begegnen einigen bekannten aber auch neuen Charakteren. Die Handlungsorte sowie die Protagonisten sind bildhaft und detailreich beschrieben. Man kann dem Geschehen mit dem inneren Auge verfolgen.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind der Geschichte sehr zuträglich und der Spannungsbogen ist kontinuierlich gegeben, was einen förmlich durch die Seiten fliegen lässt. Man kann mit den Charakteren lachen, weinen, überlegen, Situationen überstehen und auch überdenken, sowie Probleme lösen. Es sind explizite Szenen enthalten, die sehr ansprechend beschrieben sind.
Dies ist zwar der dritte Teil einer Reihe, aber er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Allerdings wirkt die Story auf den Leser vermutlich runder, wenn man gewisses Hintergrundwissen hat.
Jeder, der gerne Mafia Romance liest, dem kann ich das Buch sehr empfehlen.
100%ige Kauf- und Leseempfehlung.
Das Buch "Das Tor zu meiner Welt" wurde von Eva D. Black verfasst und erschien 2025.
Die Autorin schafft es uns in eine Welt des BDSM und lustvollen Schmerz zu entführen, dem Leser zu zeigen, dass manches nicht immer so ist, wie es zu sein scheint. Die Handlungsorte sowie die Protagonisten sind bildhaft und detailreich beschrieben, sodass man sich in die Geschichte noch einmal besser hineinfühlen kann.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind der Geschichte sehr zuträglich und es macht Spaß sich in die Story fallen zu lassen und so manches zu erleben, was man auch so nicht sofort von der Geschichte erwartet. Man kann mit den Charakteren lachen, weinen, fühlen, sich in Situationen begeben, Probleme lösen und so manches erleben.
Jeder, der gerne BDSM-Geschichte liest, dem kann ich das Buch sehr empfehlen.
100%ige Kauf- und Leseempfehlung.

Das Buch "Umwege mit Joris" wurde von Sonja Bethke-Jehle verfasst und erschien 2023.
Die Autorin nimmt uns mit auf einen ganz besonderen Roadtrip und zum Finden seiner eigenen Mitte. Die Handlungsorte sowie die Protagonisten sind detailreich und bildhaft beschrieben, sodass man das Gefühl hat, mit ihnen gemeinsam auf die Reise zu gehen und die verschiedenen Stationen zu erleben.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind der Geschichte sehr zuträglich und es macht Spaß in der Geschichte zu versinken, mit den Charakteren auf Reisen zu gehen und mit ihnen gemeinsam so manches Problem zu lösen oder Situationen bestehen, die man so nicht sofort kommen sieht. Man kann mit ihnen lachen, weinen, nachdenken, einfach die Gegend bestaunen oder auch Gefahren meistern. Man schafft es mit ihnen gemeinsam auch so manches in seinem eigenen Leben zu überdenken oder einfach über manches nachzudenken, was für einen einfach alltäglich geworden ist.
Jeder, der gerne Roadtrips mit Tiefgang und viel Potential zum Nachdenken liest, dem empfehle ich dieses Buch sehr.