Samstag, 28. September 2024

[Rezension] Riverton Ridge College - Simon & Madison von Frederike Baumgarte

 



Das Buch "Simon & Madison (Riverton Ridge College 2)" wurde von Frederike Baumgarte verfasst und erschien 2024.

Die Autorin nimmt uns ein zweites Mal mit in das Riverton Ridge College und wieder tauchen wir in eine gut durchdachte Storyline ein. Die Handlungsorte und die Protagonisten sind bildhaft und detailreich beschrieben, sodass man mit ihnen gemeinsam das Geschehen erleben kann.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind der Geschichte sehr zuträglich und es macht Spaß mit ihnen gemeinsam auf einen Weg der Erkenntnis zu gehen. Man kann mit ihnen so einiges erleben und so manche Szene bringt einem ein Lächeln ins Gesicht. Die Charaktere nehmen einem mit in eine Welt, in der man lachen, weinen und so manche Situation gemeinsam erleben kann, die der Realität durchaus entsprungen sein kann.

Jeder, der gerne Collegeromane liest, dem kann ich das Buch sehr empfehlen.

Donnerstag, 26. September 2024

[Rezension] Valentin - Ein Hauch von Liebe von Kay Stark



Das Buch "Valentin - Ein Hauch von Liebe (Feste und andere Dramen 2)" wurde von Kay Stark verfasst und erschien 2024 im Leone Books Edition Verlag.

Der Autor zeigt uns hier völlig unterschiedliche Welten. Einerseits die heile Blumenwelt im Blumenladen und andererseits eine Welt, die er einmal mit seinem Ex geteilt hat. Die Protagonisten, Nebencharaktere und Handlungsorte sind alle detailreich und bildhaft beschrieben, sodass man ein Gefühl für die jeweilige Stimmung bekommt.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind für die Geschichte perfekt. Es herrscht ein stetiger Lesefluss, dem man sich nicht entziehen kann, weil man unbedingt wissen will, wie die Story endet. Man kann mit den Charakteren lachen, weinen, Situationen bestehen und Probleme lösen. Sie durch schwere Zeiten, aber auch durch wunderschön knisternde Momente begleiten. Es werden wichtige Themen angeschnitten, die einen jeden von uns betreffen können und vor allem ein Hauptcharakter schaffte es mit seinem Verhalten, meine Beziehungen zu überdenken und nachzudenken, was alles hätte passieren können.

Jeder, der Gay-Romance gerne liest, dem kann ich das Buch sehr empfehlen.
100%ige Kauf- und Leseempfehlung.

Sonntag, 22. September 2024

[Rezension] Wir sind heute von Martina Nitsche

Da das Hochladen auf Amazon nicht geklappt hat, hier mal die Rezension auf meinem Blog, an der Lösung des Problems wird im Hintergrund gearbeitet.


Das Buch "Wir sind heute" wurde von Martina Nitsche verfasst und erschien 2023 beim Bookspot Verlag.

Die Autorin fasst hier wichtige Themen zusammen, die in der Gesellschaft immer wieder angesprochen werden und wichtig für die Gesellschaft sind. Die Protagonisten, Nebencharaktere sowie die Handlungsplätze sind detailreich und bildhaft geschrieben.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind für die Geschichte perfekt gewählt. Es ist ein ein stetiger Spannungsaufbau gegeben. Man kann mit den Charakteren lachen, weinen, Probleme lösen und Situationen bestehen. Es wurden viele Fragestellungen gestellt und alles werden in der Geschichte beantwortet.

Jeder, der gerne Gay Romance jenseits des Mainstream liest, dem kann ich das Buch mit besonderem Setting sehr empfehlen.
100%ige Kauf- und Leseempfehlung.

Samstag, 21. September 2024

[Rezension] Fake Game Sammelband von Pia Cole




Das Buch "Fake Game - Sammelband" wurde von Pia Cole verfasst und erschien 2023 im Leone Books Edition Verlag.

Die Autorin sammelt in diesem Buch alle ihre fünf Romane "Fake Game - Don't lose my love (Nick & Sara)", "Fake Game - Win or lose (Jason & Chole)", "Fake Game - Lifeguard (J.R. & Caroline)"; "Fake Game - Gay or not (Mike & Jess)" und "Fake Game - Win back my love (Nick & Sara)". Zusätzlich bekommt man auch noch als Bonus "Fake Game - Christmas". Man erhält hier eine tolle Rahmengeschichte, die interessante, detailreiche Protagonisten hat und zusätzlich auch die Handlungsorte sehr gut beschrieben werden.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind für die Geschichte perfekt gewählt und es macht Spaß die Story mit ihnen zu erleben und so manches Problem aus den Weg zu räumen. Man kann mit ihnen lachen, weinen, entdecken, den ein oder anderen knisternden Moment erleben. Die Hintergrundgeschichte zieht sich über alles 5 Bände, allerdings kann man jedes Buch auch einzeln lesen, da jedes Buch in sich abgeschlossen ist und ein eigenes Pärchen behandelt. Es werden auch tiefgreifende Themen behandelt, die einem zum Nachdenken anregen.

Jeder, der gerne Sportromance liest, dem kann ich diese Reihe bzw. diesen Sammelband sehr empfehlen.

Freitag, 20. September 2024

[Rezension] Frühling in Fjällbacka von Haike Hausdorf

 



Das Buch "Frühling in Fjällbacka" wurde von Haike Hausdorf verfasst und erschien2024 im Verlag digital publishers.

Die Autorin entführt uns in dieser Geschichte nach Schweden. Die Protagonisten und auch die Handlungsorte sind detailreich und bildhaft beschrieben, sodass man einen guten Einblick in das Geschehen bekommt.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind der Geschichte zuträglich und man fliegt durch die Seiten. Man kann mit den Charakteren lachen, weinen, Probleme behandeln und auch manches Mal den Kopf schütteln. Es macht allerdings auch Spaß mit den Protagonisten gemeinsam die Geschichte zu entdecken.

Jeder, der gerne Schwedenromane liest, dem empfehle ich diesen Liebesroman gerne.

Dienstag, 17. September 2024

[Rezension] Schildmaid Lyréns - Band 1: Ein Mittelalter High Fantasy Roman aus Norwegen, dem Land der nordischen Mythen und Sagen von Elin P. Mortensen

 



Das Buch "Schildmaid Lyréns - Band 1 - Ein Mittelalter High Fantasy Roman aus Norwegen, dem Land der nordischen Mythen und Sagen" wurde von Elin P. Mortensen verfasst und erschien mit neuem Cover 2024.

Das Buch nimmt uns mit nach Norwegen, in eine Welt voller Mythen und Sagen, die man entdecken kann. Die Protagonisten und Handlungsorte sind bildhaft beschrieben und man erlebt so manche interessante Fügung, der man gebannt folgen kann.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind dem Buch sehr zuträglich. Der Lesefluss ist die ganze Zeit gegeben und auch ein gewisses Spannungslevel ist stetig steigend erkennbar. Man kann mit den Charakteren so vieles entdecken, erleben, Situationen bewältigen, sodass man sofort mit Teil 2 weiterlesen möchte.

Jeder, der High Fantasy gerne liest, dem empfehle ich dieses Buch gerne.
100%ige Kauf- und Leseempfehlung.

Mittwoch, 11. September 2024

[Rezension] Liebesglück: Die Geister, die ich rief? Bestimmt nicht! (Band 9) von Claudia Soylu




Das Buch "Liebesglück - Die Geister, die ich rief? Bestimmt nicht! (Band 9)" wurde von Claudia Soylu verfasst und erschien 2024.

Die Autorin nimmt uns auch dieses Mal wieder mit in eine spannende, humorvolle Geschichte mit einigen interessanten Wendungen. Es ist ein Wiedersehen mit bekannten Charakteren, die mit jedem Buch mehr an Tiefe gewinnen und sie einem bildhaft beschrieben werden.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind für das Buch perfekt gewählt und der Lesestrom reißt einem von der ersten Seite weg wieder mit. Man kann mit den Charakteren einiges erleben, Situationen bestehen und Probleme lösen. Allerdings darf der Leser sich nicht vor Cliffhangern fürchten.

Jeder, der gerne Kurzromane liest, dem empfehle ich gerne diese Reihe.

[Rezension] Das Gefängnis: Die Geister, die ich rief? Bestimmt nicht! (Band 8) von Claudia Soylu

  Rezension vom Mai 2024 - da auf Amazon Problem vorliegt, jetzt nachträglich heute noch einmal gepostet.




Das Buch "Das Gefängnis - Die Geister, die ich rief? Bestimmt nicht! (Band 8)" wurde von Claudia Soylu verfasst und erschien 2024.

Ein weiteres Mal schafft es die Autorin einen spannenden Kurzroman zu verfassen, der den Leser dazu animiert mit den Protagonisten mitzufiebern. Diese sind, sowie die Handlungsorte wieder bildhaft beschrieben.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind sehr zuträglich für das Buch und auch dieses Mal ist das Spannungslevel groß und wird gehalten. Der Leser wird zudem von einigen Wendungen überrascht.

Jeder, der gerne spannende Kurzromane liest, dem empfehle ich das Buch gerne.

[Rezension] Der Barde: Die Geister, die ich rief? Bestimmt nicht! (Band 7) von Claudia Soylu

 Rezension vom April 2024 - da auf Amazon Problem vorliegt, jetzt nachträglich heute noch einmal gepostet.



Das Buch "Der Barde: Die Geister, die ich rief? Bestimmt nicht! (Band 7)" wurde von Claudia Soylu verfasst und erschien 2024.

Das Buch reißt einen gleich von den ersten Seiten aus mit. Die Protagonisten und die Handlungsorte sind bildhaft beschrieben, sodass man ein sehr gutes Gefühl für die Geschehnisse und auch für das Befinden der Protagonisten bekommt.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind für das Buch sehr ansprechend und der Spannungslevel ist konstant vorhanden.

Jeder, der gerne spannende, fantastische Bücher liest, dem kann ich dieses Buch empfehlen.

Dienstag, 10. September 2024

[Rezension] Im Spiegel von Michael Heine




Das Buch "Im Spiegel" wurde von Michael Heine verfasst und erschien 2024.

Der Autor nimmt uns mit in einen interessanten, spannenden Roman, der auch nicht davor zurückschreckt schwierige Themen aufzugreifen und diese aufzuarbeiten. Die Protagonisten sowie die Handlungsorte sind detailreich und bildhaft beschrieben, sodass man dem Geschehen gut folgen kann und miträtselt wie so manches Problem entstanden und gelöst werden könnte.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind für das Buch perfekt gewählt und man wird von der ersten Seite von dem Lesefluss mitgerissen. Es macht Spaß sich mit den Charakteren so mancher schwierigen Aufgabe zu stellen, Wege zu verfolgen und mit ihnen in so manches Problem hineinzustolpern, wo man mit ihnen mitfiebert, ob sie daraus wieder herauskommen.
Auch wird so manches schwierige Thema wie Verlustangst, unendliche Liebe, Verbrechen, die zu Anfang nicht als solche zu erkennen sind und noch einige fantastische Abenteuer eingestreut, die einem sogar in Kanäle und historische Begebenheiten hineinstolpern lassen.

Jeder, der gerne Romane liest, die nicht dem Mainstream folgen, dem kann ich dieses Buch sehr empfehlen.

Dienstag, 3. September 2024

[Rezension] Ein Sommer an deiner Seite von Rosita Hoppe




Das Buch "Ein Sommer an deiner Seite - oder: Wenn es Liebe wird" wurde von Rosita Hoppe verfasst und erschien 2024 im dotbooks Verlag.

Die Autorin schafft es die Protagonisten durch Höhen und Tiefen wandern zu lassen. Die Protagonisten sowie die Handlungsorte sind allesamt sehr detailreich und interessant gestaltet.
Der Sprachstil und die Wortwahl sind sehr passend. Als Leser kann man sich in die Geschichte fallen lassen und mit den Protagonisten die langen Spaziergänge genießen. Gemeinsam mit den Charakteren kann mit ihnen lachen und weinen. Eine Szene schafft es einem sehr schwermütig werden zu lassen. Man kann es verstehen, warum die Protagonisten so handeln, jedoch möchte man die Charaktere auch oft an den Schultern packen und wachrütteln, da das offensichtliche nicht gesehen werden will und so lange nichts passiert.

Jeder, der Liebesgeschichten mag, ist mit diesem Buch sehr gut beraten.

[Rezension] Der Glitzerseewald: Ein märchenhaftes Abenteuer über den Glauben an das Gute, das die Finsternis besiegen kann. von Kerstin Stefanie Rothenbächer

 



Das Buch "Der Glitzerseewald: Ein märchenhaftes Abenteuer über den Glauben an das Gute, das die Finsternis besiegen kann." wurde von Kerstin Stefanie Rothenbächer verfasst und erschien 2024.

Der Autorin gelingt es den Leser in eine Welt zu entführen, die einem magisch anzieht. Die Protagonisten sowie die Handlungsorte sind bildhaft und detailreich beschrieben, sodass man sich fühlt, als wäre man mitten im Geschehen.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind perfekt gewählt und trotz der Dicke des Buches, liest man es wahnsinnig schnell. Wenn man den Lesefluss betreten hat, dann fliegen die Seiten dahin. Man kann mit den Charakteren lachen, weinen, Situationen bestehen und Probleme lösen. Auch kann man mit ihnen gemeinsam so einiges erleben und wird in manchen Situationen auch zum Nachdenken angeregt.

Jeder, der gerne magische, faszinierende Bücher liest, dem kann ich dieses sehr empfehlen.

Montag, 2. September 2024

[Rezension] Einmal für immer von Jutta Kröpfl

 



Das Buch "Einmal für immer - Regenbogenmomente zwischen Schatten und Licht (RegenBogenFunken-Reihe)" wurde von Jutta Kröpfl verfasst und erschien 2024.

Die Autorin beleuchtet mit viel Gefühl das Leben und das Streben von Menschen, wenn sie lernen müssen mit sich selbst ins Reine zu kommen. Die Protagonisten, Nebencharaktere und auch die Handlungsorte sind detailreich und bildhaft beschrieben, sodass man sich in sie hineinfühlen und erleben kann, wie und wo sich gerade etwas abspielt.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind sehr gut gewählt und der Lesefluss ist stetig gegeben. Man kann mit den Charakteren lachen, weinen, fühlen, erleben und Situationen bestehen. Es werden auch Themen aufgegriffen, die einem emotional auf eine Gefühlsachterbahn mitnehmen und man nur hoffen kann, dass sie die Probleme lösen können.

Jeder, der gefühlvolle, emotionale Bücher gerne liest, dem kann ich dieses Buch sehr empfehlen.