Sonntag, 30. Juni 2024

[Rezension] Die kleine Pension am Kalterer See von Sara Pepe


Das Buch "Die kleine Pension am Kalterer See" wurde von Sara Pepe verfasst und erschien 2024 in der Edition Raetia.

Die Autorin nimmt uns mit in eine Zeit, in der die Lebensqualität nicht immer so perfekt war, wie jetzt vermuten lässt. Gefühlvoll und mit beschreibender, bildhafter Sprache lässt sie uns das Leben miterleben und so manches Mal erschrocken zurückzucken, da man so eine Möglichkeit nicht wirklich vor 60 Jahren noch vermutet.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind perfekt gewählt und man fliegt förmlich durch die Seiten. Man kann mit den Charakteren lachen, weinen, Situationen bestehen und Probleme lösen.

Jeder, der gerne historische Romane liest, dem kann ich das Buch sehr empfehlen.

Freitag, 28. Juni 2024

[Rezension] Love wins - Now and forever - Mariella Rivas


Das Buch "Love wins - Now and forever" wurde von Mariella Rivas verfasst und erschien 2024.

Passend zur Europameisterschaft entführt und die Autorin in die Welt des Fußballs und der großen Gefühle. Interessant und spannend kann man die Protagonisten auf ihren Weg begleiten.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind perfekt für die Geschichte und es macht Spaß abzutauchen in die Seiten. Allerdings könnte man ab und an auch den ein oder anderen Protagonisten nehmen und kräftig schütteln, damit diese wieder zu Verstand kommen.

Jeder, der gerne sportliche Gay Romance liest, dem empfehle ich das Buch sehr gerne.

Mittwoch, 26. Juni 2024

[Rezension] Spring Break: Ein Urlaub, der alles verändert (Break Free 1) von Frederike Baumgarte




Das Buch "Spring Break - Ein Urlaub, der alles verändert" wurde von Frederike Baumgarte verfasst und erschien 2024.

Die Autorin nimmt uns mit auf ein ganz besonderes Spring Break Abenteuer von 7 Freunden. Die Handlungsorte und die Charaktere wurden sehr detailreich und bildhaft dargestellt, sodass man sofort in die Story hineingezogen wird.
Die Wortwahl und er Sprachstil ist perfekt für die Story angepasst und der Lesefluss und Spannungslevel steigt stetig. Man kann mit den Protagonisten mitfiebern und so manche Situation bestehen und Probleme lösen.

Jeder, der Bücher zum Mitfiebern, spannungsgeladene und interessante Storylines sucht, dem wird dieses Buch gefallen. Das Buch konnte durch gut ausgearbeitete Charaktere und eine Geschichte jenseits des Mainstreams überzeugen.

Sonntag, 23. Juni 2024

[Rezension] Vegas Mafia King von Jessica Graves und Nella Bay




Das Buch "Vegas Mafia King" wurde von Jessica Graves und Nella Bay verfasst und erschien 2024.

Die Autorinnen nehmen uns wieder mit nach in eine düstere Geschichte rund um die Mafia. Die Handlungsorte sind wieder toll beschrieben und auch alle Protagonisten kann man sich ausgezeichnet vor dem inneren Auge vorstellen.
Der Sprachstil und die Wortwahl sind sehr gut gewählt und man erlebt wieder so manche Überraschung, die man so nicht unbedingt kommen sieht. Der Lesefluss ist stetig und man kann das Buch nicht aus den Händen legen.

Jeder, der ein weiteres Mal in die Welt der Mafia einsteigen will, dem kann ich das Buch sehr empfehlen.
100%ige Kauf- und Leseempfehlung.

Donnerstag, 20. Juni 2024

[Rezension] Krachende Kufen 1 - Die ersten werden die Letzten sein von Hendrik Frerking


Das Buch "Krachende Kufen 1 - Die Ersten werden die Letzten sein" wurde von Hendrik Frerking verfasst und erschien 2024.

Dem Autor gelingt es eine humorvolle, jenseits des Mainstreams anmutende Fantasy. Ihm gelingt es das Setting trotz gängiger Tropes zu einem eigenständigen, interessanten Werk zu machen, das den Leser durch seine Handlungsorte und auch Charaktere zu fesseln vermag.
Die Wortwahl und der Schreibstil sind für das Buch perfekt und man wird förmlich durch das Buch hindurchgerissen.

Jeder, der gerne Fantasy liest, die jenseits des Mainstreams ist, dem kann ich das Buch sehr empfehlen.

Samstag, 15. Juni 2024

[Rezension] Liebe währt drei Leben von Rita Maffini

 



Das Buch "Liebe währt drei Leben" wurde von Rita Maffini verfasst und erschien 2024.

Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise durch mehrere Jahre. Die Handlungsorte sowie die Charaktere sind detailreich und bildhaft beschrieben, sodass man sie vor dem inneren Auge sieht.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind sehr gut, auch wenn sie manchen etwas zu sehr in der Erzählperspektive sein könnte. Wenn man sich auf die Geschichte, die Protagonisten und die Orte der Handlung einlässt, dann kann man mit den Charakteren lachen, weinen, reisen, Probleme lösen und Situationen bestehen.

Jeder, der gerne Geschichten abseits des Mainstream liest, dem kann ich dieses Buch sehr empfehlen.

Montag, 10. Juni 2024

[Rezension] Battlegrounds - Du bist das Spiel von Owen Harper


Das Buch "Battlegrounds - du bist das Spiel" wurde von Owen Harper verfasst und erschien 2024 im digital publisher Verlag.

Der Autor nimmt uns mit in eine Welt, die man zunächst nicht wirklich versteht, erst nach und nach bringt der Autor den Protagonisten und auch den Leser dazu sich in der Welt besser zurechtzufinden und das Besondere daran zu erkennen.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind der Geschichte sehr zuträglich und es macht Spaß sich Stück für Stück der Welt zu erobern und langsam und ab und an rasend schnell in die Szenen hineinzufinden.

Jeder, der gerne spannende Bücher liest, die nicht von Anfang an klar vorgeben, wo sie hingehen, empfehle ich das Buch sehr.
100%ige Kauf- und Leseempfehlung.

Mittwoch, 5. Juni 2024

[Rezension] Huldrychs Ende von T.M. Glaw

 



Das Buch "Huldrychs Ende" wurde von T.M. Glaw verfasst und erschien 2024 im Verlag Mediathoughts.

Der Autor nimmt uns mit in einen sehr spannenden Krimi. Die Protagonisten und Handlungsorte sind alle detailreich und bildhaft beschrieben, sodass man das Gefühl hat, dass man mittendrin ist.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind dem Buch sehr zuträglich und man muss erwähnen, dass es eine stetig steigende Spannungskurve gibt. Der Lesefluss ist zu jeder Zeit vorhanden und die Satire ist in den richtigen Bereichen immer gesetzt, sodass es immer Spaß macht, es mitzuerleben, was in dem Krimi gerade passiert.

Jeder, der gerne Krimis mit einem Hauch Satire und auch Tiefgang gerne liest, dem empfehle ich das Buch sehr.

Samstag, 1. Juni 2024

[Rezension] Intoxikation - Chemie der Illusion von Matthias A.K. Zimmermann und Kristina Schippling

 



Das Buch "Intoxikation - Chemie der Illusion" wurde von Kristina Schippling und Matthias A.K. Zimmermann verfasst und erschien 2024 im Kulturverlag Kadamos Berlin.

Das Autorenduo zeigt uns in verschiedenen Abschnitten, das Leben und Verarbeiten eines Fehlers. Man kann sich in die Protagonisten gut hineinversetzen, auch die Handlungsorte und verschiedenen Gefühlsebenen sind detailreich und bildhaft dargestellt.
Der Schreibstil und die Wortwahl sind teilweise anders als gewohnt, allerdings macht das dem Lesefluss keinen Abbruch, auch wenn man sich daran gewöhnen muss. Auch die Genres, die darin vorkommen, sind nicht unbedingt so, dass sie alltäglich sind in der hier verwendeten Zusammensetzung. Aber auch hier ist es so, dass es ein tolles Leseerlebnis ist, wenn man sich darauf einlässt.

Jeder, der experimentierfreudige Literatur mit Tiefgang gerne liest, dem empfehle ich das Buch gerne.