Sonntag, 2. November 2025

[Rezension] Sven und Sami - Liebe ist mehr von Gianna Maas




Das Buch "Sven und Sami - Liebe ist mehr" wurde von Gianna Maas verfasst und erschien 2025.

Der Autorin gelingt ein mitreißender Roman, der einen durch so manche interessante Szene schickt. Die Handlungsorte und Handlungen der Protagonisten sind nachvollziehbar und alles ist detailliert und bildhaft beschrieben, sodass man mitten in der Geschichte ist und alles vor seinem inneren Auge erlebt.
Der Sprachstil und die Wortwahl sind für das Buch perfekt gewählt und man wird förmlich durch die Seiten hindurchgerissen, da man wissen will, wie es weitergeht. Man kann mit ihnen lachen, weinen, hoffen, bangen, Situationen bestehen und Szenen erleben. Ab und an möchte man die Protagonisten schütteln, dann wieder einfach in den Arm nehmen. Man erlebt auch prickelnde Szenen, doch wird man auch in die ein oder andere Szene geworfen, die schwer zu ertragen ist. Es geling eine Sicht zwischen bedingungsloser Liebe, Hoffnung und Schmerz.

Jeder, der gerne eine Geschichte über Jugendliebe und viel Tiefgang lesen will, dem kann ich diese Geschichte sehr empfehlen.
100%ige Kauf- und Leseempfehlung.

Donnerstag, 30. Oktober 2025

[Rezension] Love between Blood and Sand - König der Arena von Maggie Stone

 



Das Buch "Love Between Blood and Sand - König der Arena" wurde von Maggie Stone verfasst und erschien 2025 im Lycrow Verlag.

Der Autorin gelingt hier ein Werk, das toll recherchiert ist und so manches Spezielles, was im Geschichtsunterricht nicht erzählt wird, aufgreift. Die Handlungsorte, Handlungen sowie die Protagonisten sind detailreich und bildhaft dargestellt, sodass man das Gefühl hat in der Geschichte mittendrin zu sein.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind sehr gut gewählt und man fliegt nur so durch die Seiten hindurch. Man kann mit den Charakteren lachen, weinen, Situationen bestehen und auch nachdenken. Denn es kommen nicht nur leichte Szenen vor, sondern den Ständen geschuldete Verhaltensmuster, die schwer aufgebrochen werden können.

Jeder, der gerne ins antike Rom reisen möchte, dem kann ich das Buch sehr empfehlen. Ich freue mich schon auf den 2. Teil.

[Rezension] Daddys befreites Verlangen von Jessica Graves




Das Buch "Daddys befreites Verlangen" wurde von Jessica Graves verfasst und erschien 2025 als komplett überarbeitete Neuauflage.

Der Autorin gelingt es auch hier neue Aspekte der Beziehung einzubauen und so manche überraschende Szene einzubauen. Es macht Spaß die detailreich und bildhaft dargestellten Charaktere und Handlungsorte zu entdecken.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind ausgezeichnet gewählt und man fliegt nur so durch die Seiten hindurch. Man kann mit den Charakteren lachen, weinen, entdecken und so manche explizite Szene erleben.

Jeder, der gerne Age-Gap liest, dem kann ich diese Reihe sehr empfehlen.

[Rezension] Mein einziger Sommer mit dir von Biggi Berchtold


Das Buch "Mein einziger Sommer mit dir" wurde von Biggi Berchtold verfasst und erschien 2025.

Die Autorin entführt uns an wunderbare Ecken der Welt und in eine Liebesgeschichte der besonderen Art. Es ist ein Sommer- und Wohlfühlroman, der so manche Überraschung bereithält. Die Handlungsorte, sowie die Handlungen der Protagonisten sind nachvollziehbar und detailreich beschrieben, sodass das innere Auge alles miterleben kann.
Die Wortwahl und der Sprachstil erlauben einen durch das Buch zu fliegen, sich wohlzufühlen und so manches zu erleben mit den Charakteren. Man kann mit ihnen lachen, weinen, entdecken und reisen.

Jeder, der gerne Wohlfühlromane liest, dem kann ich dieses Buch sehr empfehlen.

[Rezension] Daddys neues Spiel von Jessica Graves




Das Buch "Daddys neues Spiel" wurde von Jessica Graves verfasst und erschien 2025 in der komplett überarbeiteten Neuauflage.

Die Autorin nimmt uns mit auf einen weiteren interessanten und auch teilweise unerwarteten Weg. Die Handlungsorte sowie die Protagonisten wurden detailreich und bildhaft beschrieben, sodass man mit dem eigenen Kopfkino dabei sein konnte.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind wieder sehr gut und man kann eine tolle Spannungskurve mit ihnen erleben. Man kann mit den Charakteren auf interessante neue Möglichkeiten begleiten und auch so manche knisternde Szene verbringen.

Jeder, der gerne Age-gap liest, dem kann ich das Buch sehr empfehlen.

[Rezension] Der schöne Lärm der Zeit von Sim Steiner

 



Das Buch "Der schöne Lärm der Zeit" wurde von Sim Steiner verfasst und erschien 2025 im Verlag Wolfgang Hager.

Der Autorin gelingt hier ein sehr persönliches Buch, das man auch auf sich in gewisser Weise und auch in gewissen Passagen übertragen kann. Die Handlungsorte, sowie die Protagonisten sind detailreich und bildhaft beschrieben, sodass man sich in die Situationen und Szenen gut hineinversetzen kann.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind flüssig und sehr gut zu lesen. Man kann mit den Charakteren lachen, weinen, erleben und so manche Szenen richtig fühlen. Es macht Spaß mit ihnen gemeinsam die Geschichte zu entdecken.

Jeder, der einen autobiografischen Roman lesen möchte, dem kann ich das Buch sehr empfehlen.

Montag, 27. Oktober 2025

[Rezension] Daddys kleines Geheimnis von Jessica Graves

 



Das Buch "Daddys kleines Geheimnis" wurde von Jessica Graves verfasst und erschien in der total überarbeiteten Neuauflage 2025.

Die Autorin nimmt uns mit in eine Geschichte, die nicht alltäglich ist, allerdings durchaus möglich. Die Handlungsorte und Protagonisten sind bildhaft und detailreich beschrieben, sodass man sich die Szenarien, das Leben und auch so manches gut vor dem inneren Auge vorstellen kann.
Die Wortwahl und der Sprachstil sind für das Buch sehr gut gewählt und man kann mit den Charakteren mitfiebern, hoffen und so manche prickelnde Szene mit ihnen erleben. Man erlebt so manche tolle Szene, versucht die Situationen mit ihnen zu erleben oder auch zu überstehen, denn es kommen auch einige Themen zur Sprache, die dem Buch Tiefgang verleihen.

Jeder, der gerne Liebesromane, wo es auch mal ein wenig härter zugeht liest, aber trotz allem auf gegenseitige Wertschätzung aufgebaut ist, dann greift gerne zu diesem Buch.